Sonntag, 22. Oktober 2006

Les mystères du Chartreuse

Was für ein Teufelszeug! EiChartreuse1ne Spezialität aus dem Umland von Grenoble ist der "Chartreuse". Wie der Name schon erahnen läßt, kommt dieser Schnaps aus den unzugänglichen Tiefen des Gebirgsmassif von Chartreuse. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Zeug eine halluzinierende Wirkung hat. Jedes Mal, wenn ich davon ein Gläschen genommen hatte, .... na ja, sagen wir es mal so: man schließt sich vor der Einnahme dieses Getränks glaube ich besser alleine bei sich zu Hause ein und wirft den Schlüssel aus dem Fenster.



Seit ich jedenfalls auf der Chartreuse Homepage vorbeigeschaut habe, wundert mich gar nichts mehr: Der Chartreuse wird aus 103 (!) verschiedenen Kräutern (!), Planzen usw. hergestellt und zwar seit bereits 900 (!) Jahren von einem kleinen Mönchsorden (!) namens "Der Orden von Chartreuse". Das ganze geht auf ein Rezept für ein "elixir de long vie" zurück und wurde von den Mönchen früher als Medizin hergestellt und an die umliegenden Dörfer verteilt. Kein Wunder also, dass man nach einem Glas totoal am Rad dreht.

Die Mönche sitzen jedenfalls immer noch dort oben in den Bergen und brennen Schnaps, wenngleich der heutige Chartreuse nur noch in einer "gedrosselten" Variante hergestellt wird (hat heute nur noch 55%). Meiner bisherigen Erfahrung nach ist der Chartreuse jedenfalls das Getränk, das dem legendären "Patalaktischen Donnergurgler" ("als ob einem mit einem in Zitronenscheiben gehüllten Goldbarren das Gehirn auf dem Kopf gedroschen wird") am nächsten kommt. Wer etwas kennt, was noch stärker reinhaut, kann sich ja hier melden...

P.S. Bevor die Titianic gesunken ist, gab es auf dem Schiff zum Abendessen angeblich ein Essen mit Chartreuse. Das würde so einiges erklären...

Samstag, 21. Oktober 2006

Polémil Bazar à Grenoble

polemeil-bazar

Le vendredi soirée a laissé des traces... D' abord le vraiment super cool concert de Polémil Bazar, un groupe québecois qui jouait hier à Grenoble. Quelle soirée! La musique québecoise... qui connai de la musique québecouise? Personne, et moi non plus avant je suis arrivé à Grenoble et a fait connaisance avec Philippe, un étudaint québecqois de Montréal. Mais maintenant je dois dire que le monde serait plus pauvre sans la musique québecoise, elle est vraiment à conseiller! Donc, écoutez à Polémil Bazar! Et à Jean Leloup!

Après le concert Philippe et moi sont allés à la fête de Jacqueline. Je dois dire qu' elle a probablemet le plus cool appartement que J' ai jusqu' à maintenant vu à Grenoble: 7e étage et une vue sur tout Grenoble et sur la bastille! La fête etait bien sur aussi super: il est vraiment amusant de parler une soirée avec une étudiant d' architecture sur les problèmes urbans dans les grandes métropoles en France... Pourquoi pas.

Aujourd' hui matin, je ne me sens pas vraiment au sommet de mes pouvoirs. Seulement cinq heures de sommeil sont trop moins. Trop moins pour aller le samedi matin al' IEP (aujourd' hiu a lieu le "Forum International". Je vais conseiller les étudiants francaises qui veulent aller Á Berlin pour une année d' Erasme.) On va voir si je va être capable de rester tout le temps ou si je vais rentrer et aller me coucher... Mon lit me manque...

Freitag, 20. Oktober 2006

Wer hilft mir über die Strasse?

Ist das schon die Midlife-Crisis? Da bin ich nun mal gerade erst 23 Jahre und schon fühle ich mich alt. Zu den neuen (aber ersparenswerten) Erfahrung hier in Grenoble gehört, dass ich regelmäßig auf Partys, Geburtstagen und in den Kneipen der älteste Anwesende bin... Alle um mich herum sind jünger: Der Schnitt unter den ERASMUS-Leuten dürfte bei 21 Jahren liegen, der bei den Franzosen aus dem ersten Jahr bei 18 Jahren. Und mein 24. Geburtstag kommt bedrohlich nahe... !

Sonntag, 8. Oktober 2006

Ségolène - La première présidente de la République?

Diese Woche hat Ségolène Royal erstmals öffentlich angekündigt innerhalb der PS (Parti socialiste) als Kandidation für die Präsidentschaftswahlen im April/Mai anzutreten. Bereits in den letzten Monaten wurde sie immer als mögliche Kandidation gehandelt, hat sich selbst aber nie zu ihren Absichten geäußert. Bis nächste Woche Dienstag müssen die Kandidaten-kandidaten sagen, ob sie nun antreten wollen oder nicht. Im November entscheidet dann die PS au einem Parteitag, wer ihr Kandidat werden soll. Laut Umfragen wünschen sich die meisten Franzosen Ségolène. Mögliche Gegner von Ségolène: Dominique Strauss-Kahn, Laurent Fabius (hat die französische Kampagne gegen die EU-Verfassung gefahren) und Francois Hollande (PS-Parteivorsitzender und Ségolènes Freund und der Vater ihrer vier Kinder). Bei den Konservativen, der UMP, läuft zur Zeit wirklich alles auf Sorkozy hinaus. De Villepin ist aber theoretisch auch noch immer Rennen, genauso wie Chirac, der bisher noch nicht öffentlich auf eine Kandidatur verzichtet hat, aber eigentlich schon so steinalt ist, dass einem Adenauer dagegen wie ein pubertierender Draufgänger vorkommt.

Samstag, 7. Oktober 2006

Der Campus rockt

Fête de rentrée auf dem Campus! Die ganze letzte Woche hier eine Riesen-Sause auf dem Campus mit Bier, Konzerten, Theater und allem anderen was man sich so verstellen kann! Das EVE (Espace Vie Ètudiante, also so ein Studentencafé) hatte die ganze Woche bis vier Uhr in der Nacht geöffnet und ich war Stammkunde (der schönste Platz ist immer an der Theke!). Gestern dann der fulminante Höhepunkt zum Abschluss der Woche mit einem Open Air Konzert. Die Bands waren Klasse, die Stimmung auch, sicherlich 3000 Leute vor der Bühne und später gings dann zur Mediziner-Party: 10 Euro, all you can drink! (oder wie "all you can drink" auf gut-französisch heißt: "open bar")

Freitag, 6. Oktober 2006

Salut et bienvenue!

Das Warten hat ein Ende: Nikolai goes Internet! Statt der bisherigen E-Mail-Newsletter, die bisher an einige wenige verschickt wurden, findet ihr jetzt alles aus meinem aufregenden Leben hier auf diesem Blog.

Denjenigen Leuten, die mich zu diesem Schritt ermuntert haben, ist zu wünschen, dass sie mir so schnell besser nicht über den Weg laufen, das Anlegen dieser Seite hat mich nämlich schon so einige Nerven gekosten und trotzdem funktioniert noch überhaupt nichts und alles sieht anders aus als ich es gerne hätte. Es ist zum verrückt werden! Mein Blog ist deswegen auch eigentlich noch eine Baustelle. Ich hoffe, aber die Probleme in den nächsten mir noch in Frankreich bleibenden Monaten zu beheben.

Donc, beaucoup de plaisir sur mon site. J' espère que vous savez à apprécier ma dépense!

Unterstützenswert

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Dez, 17:52

Credits

Presidentielle-2007.net
xml version of this page

twoday.net AGB

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluss, der inhaltlich als Teil dieser Seite anzusehen ist.

Ce qui s' est passé...
La Marseillaise
La présidentielle 2007
La vie, l' universe et tout le reste...
Marathon de Bière
Mon voyage
Vivre à Grenoble
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren