
Neben dem ganzen "Investiture-Nervenkitzel" bei der PS sollte man natürlich auch nicht die anderen Parteien ais dem Auge verlieren, zum Beispiel die rechtsextreme FN (Front National) von Jean-Marie Le Pen. Der poltert nämlich in den letzten Tagen auch vielerorts durch die französischen Medien und verkündet bereits lauthals seinen bevorstehenden Wahlsieg. Diese Prognose ist zwar sicherlich etwas zu optimistisch, aber leider auch nicht völiig us der Lust gegriffen. Seit den letzten Präsidentschaftswahlen von 2002, als Le Pen überraschenderweise beim ersten Wahlgang den zweiten Platz vor dem Sozialisten Lionel Jospin gewann und damit in die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt gegen Jacques Chirac einzog, wird Le Pen nur noch als da "Gespenst von 2002" bezeichnet. Den Sozialisten ist dieser Tag als das "Trauma von 2002" in Erinnerung geblieben, weil die PS, innerhalb des linken Parteienspektrums stärkste Kraft, es nicht geschafft hat die Linke im Wahlkampf zu vereinen und es deshalb innerhalb der Linken auch viele Gegenkandidaten anderer linker Parteien gab, was die PS wertvolle Stimme gekostet hat, die dann am Schluss gefehlt haben. So hatten die Linken am Ende in der Stichwahl die Wahl zwischen konservativ (Chirac) und rechtsextrem (Le Pen) und mussten zähneknirschend für Chirac stimmen.
Jetzt, 5 Jahre später, tut man in der PS natürlich alles um eine solche Niederlage kein zweites Mal einstecken zu müssen. In der "investiture" ist deshalb auch die Parole "Rassembler la gauche!" ("Die Linke vereinigen") eine der zentralen Forderungen, was auch bei der Wahl der Kandidatin/des Kandidaten von zentraler Bedeutungen sein wird.
Le Pen jedenfalls freut sich, dass alle so viel Angst vor ihm haben (auch die konservative UMP, die zur Zeit noch heillos zerstritten ist und sich erbitterte Gefechte zwischen Anhängern Chiracs und Sarkozys liefert).
2002 erhielt Le Pen jedenfalls 16,8% der Stimmen im ersten Wahlgang, nachdem ihm die Umfragen vorher bei 6% gesehen haben. Jetzt verweist Le Pen auf aktuelle Umfragen, die ihn ein halbes Jahr vor der Wahl bei 17% sehen (hat gerade noch mal 5 Punkte zugelegt), was hier alle etwas unruhig macht...
Dr. Faustus - 14. Nov, 14:55